
Ring zu klein - was tun?
Ring zu klein - Was nun? Ring vergrößern oder Ring reparieren
Wenn man nach einigen Jahren feststellt, dass der geliebte Ehering oder Lieblingsring immer enger wird und der Ring Abdrücke am Finger hinterlässt, dann sollte man in der Goldschmiede seines Vertrauens den Finger neu vermessen lassen. Klick hier: https://schmuckgefaehrten.de/seite/kontakt/
Ring richtig messen: Ist der Ring aus Gold, Silber oder Platin gefertigt, dann kann der Ring in der Größe geändert werden, bevor der Ring vom Finger entfernt werden muss. Die Ringgröße sollte vor Ort neu vermessen werden, damit er wieder perfekt passt und das Tragen wieder Freude bereitet. Die Ringgröße ist dann gut gewählt, wenn beim absetzen des Rings ein deutlicher Widerstand am Fingerknöchelchen zu spüren ist. Ringe die zu locker am Finger sitzen erzeugen ein störendes Gefühl am Finger und führen dazu, dass der Ring nicht gern getragen wird.
Unser Tipp: Schmale Ringe können tendenziell eher etwas kleiner ausgesucht werden. Breite Ringe können gut etwas luftiger sitzen, da mehr Auflagefläche auch mehr Raum benötigt. Wichtig zu wissen ist dennoch, dass jeder Ring individuell zu betrachten ist.
Ein Goldschmied oder Juwelier weiß worauf bei der Auswahl der Ringgröße zu achten ist und wird eine genaue Begutachtung vornehmen. Klick hier: https://schmuckgefaehrten.de/seite/kontakt/
Ringe mit Stein: Ringe mit Edelstein können in der Regel auch in der Größe geändert werden. Dies ist allerdings deutlich aufwändiger und benötigt ausreichend Erfahrung. Mit Steinen besetzte Ringe müssen für die Ringänderung fast immer geöffnet werden. Das fehlende Stück Material wird eingesetzt und die offenen Stellen neu verlötet. Zum Schluss wird die Stelle durch feilen und schmirgeln versäubert, so dass die Kund*in im besten Fall nichts von der Änderung sieht. Dies ist natürlich nur möglich, wenn der zu ändernder Ring genügend Substanz mitbringt. Schmuckringe und Eheringe die von beginn an zu zart sind, können in einigen Fällen, nicht gerettet werden und brechen immer wieder an der gleichen Stelle. Ob eine Ringänderung sinnvoll ist, können wir gerne für Sie einschätzen.
Ringe die nicht in der Größe geändert werden können: Partnerringe aus Edelstahl, Carbon oder Titan können nicht bearbeitet und nicht geändert werden. Diese Materialien sind zu hart und schließen eine handwerkliche Bearbeitung in unserer Werkstatt aus. Somit können die Eheringe nicht mehr getragen werden, wenn sie zu sehr am Finger einschneiden. Das ist sehr schade und führt verständlicher Weise zu Frust bei den Paaren, da sie die Hochzeitsringe, mit denen viel Emotionen verbunden sind, nicht mehr tragen können. Die Materialwahl will gut überlegt sein und erfordert eine ausführliche Beratung. Hier geht’s zum Beratungstermin. Klick hier: https://schmuckgefaehrten.de/seite/kontakt/